So messen Sie ein Einsteckschloss

Möchten Sie ein Einsteckschloss austauschen oder ein neues einbauen? Genaues Messen ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf. Hier finden Sie eine Anleitung zur Auswahl der richtigen Schlossgröße für Ihre Tür.

1. Kennen Sie den Schlosstyp

Es gibt zwei Haupttypen von Einsteckschlössern: Riegelschlösser und Schiebeschlösser. Riegelschlösser werden häufig für Vordertüren verwendet, Schiebeschlösser hingegen typischerweise für Hinter- oder Innentüren. Riegelschlösser sind einfacher zu messen, da sie keine Griffausrichtung erfordern.

2. Messen Sie die Türdicke

Einsteckschlösser gibt es in verschiedenen Größen. Daher ist es wichtig, die Dicke und Breite Ihres Türrahmens zu messen. So stellen Sie sicher, dass das Schloss richtig passt, ohne die Tür zu beschädigen.

3. Berücksichtigen Sie das Türmaterial

Einsteckschlösser sind nur für Holztüren geeignet. Wenn Ihre Tür aus einem anderen Material wie Stahl oder Fiberglas besteht, sollten Sie andere Schlossoptionen in Betracht ziehen.

4. Sicherheitsstufe

Wenn Sie das Schloss an einer Haustür anbringen, wählen Sie für zusätzliche Sicherheit ein 5-Hebel-Einsteckschloss. Ein 5-Hebel-Schloss ist schwieriger zu knacken und bietet besseren Schutz als ein 3-Hebel-Schloss.

5. Messen Sie ein vorhandenes Schloss

Wenn Sie ein Schloss austauschen, messen Sie die Länge und Breite des Vorderschafts (den Teil, der an der Türkante sichtbar ist). So gewährleisten Sie eine präzise Passform des neuen Schlosses.

So messen Sie

Nehmen Sie bei einem Deadlock die folgenden Messungen vor:

Dornmaß : Der Abstand von der Türkante zur Mitte des Schlosses.

Gehäusetiefe und -höhe : Diese bestimmen den Platz, den das Schloss in der Tür einnimmt.

Länge und Breite des Vorderschafts : Sichtbare Teile an der Türkante.

Die fünf wichtigsten Abmessungen sind in der folgenden Abbildung dargestellt (dargestellt ist ein Schiebeschloss):

Maß A: Dornmaß

Der Dornmaß wird von der Mitte des Schlüssellochs bis zum Rand des Schlosses gemessen. Die meisten Dornmaße betragen entweder 44 mm (für ein 64-mm-Schloss) oder 56 mm (für ein 76-mm-Schloss). Ein Schloss neben einer Glasscheibe hat normalerweise einen Dornmaß von 44 mm (2½ Zoll) und ansonsten von 56 mm (3 Zoll). Zur Sicherheit sollten Sie jedoch immer nachmessen.

Maß B: Mitte (Pz)

Gemessen von der Mitte des Schlüssellochs/Zylinders bis zur Mitte des Drückerlochs (das quadratische Loch, durch das die Drückerspindel verläuft). Diese Abmessung ist für ein Riegelschloss nicht erforderlich, da kein Drücker vorhanden ist.

Abmessung C: Gehäusetiefe

Die Tiefe des Schlosses nach dem Einbau in die Tür, gemessen von Kante zu Kante. In den USA beträgt die Gehäusetiefe üblicherweise 60 mm. Bitte überprüfen Sie dies vor dem Einbau, insbesondere wenn Sie ein vorhandenes Schloss ersetzen.

Maß D: Gehäusehöhe

Die Höhe des Schlosskastens, gemessen von oben nach unten.

Maß E: Vorderschaftlänge

Die Gesamtlänge des Vorderschafts/Stulps (der Teil, der nach dem Einbau des Schlosses sichtbar ist). Das Ende des Stulps kann eckig oder rund sein.

Maß F: Stulpbreite

Die Breite des Vorderschafts/Stulps (der Teil, der nach dem Einbau des Schlosses sichtbar ist). Das Ende des Stulps kann eckig oder rund sein.

Bei Schiebeschlössern befolgen Sie die gleichen Schritte, messen aber zusätzlich die Mitte, durch die die Spindel (Türgriff) verläuft. Genaues Messen hilft Ihnen, Türschäden zu vermeiden und sorgt für einen perfekten Sitz Ihres Schlosses. Befolgen Sie diese Schritte, um Zeit und Geld zu sparen und für optimale Sicherheit zu sorgen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.