So richten Sie Google Home mit der TTLock-Smartphone-App ein

Die innovativen Smart Locks von Prodillo nutzen die TTLock-Software. Diese integrative Software ist kompatibel mit anderen Produkten und Schnittstellen, darunter Google, Amazon und Sine Technology. Dank der Kompatibilität mit einer Vielzahl anderer Produkte und Software profitieren Nutzer von dieser Funktion und erreichen so ein neues Niveau an Komfort und Sicherheit.

Dieser Artikel bietet eine Einführung in den Google Assistant, die von Google entwickelte virtuelle Assistenzsoftware für Mobiltelefone und Heimautomatisierungsgeräte. Außerdem erhalten Sie Tipps und Ratschläge zur Verbindung Ihres Smart Locks mit der Google Home Automation App.

Was ist Google Assistant?

Google Assistant ist ein von Google entwickelter virtueller Assistent mit künstlicher Intelligenz, der hauptsächlich auf Mobil- und Smart-Home-Geräten verfügbar ist. Verfügbar für iOS- und Android-Geräte.

Was kann ich tun, indem ich mein Smart Lock mit Google Home verbinde?

Durch die Verbindung Ihres Smart Locks mit Google Home erhalten Sie mehr Kontrolle und Komfort. Sie können per Sprachbefehl mit Ihrem Schloss interagieren. Sie können mit Ihrem Smart Lock interagieren. Sprachbefehle. Beispielsweise können Sie Google bitten, die Haustür aufzuschließen, sobald Sie die Türklingel hören, oder einfach den Schlossstatus der Haustür überprüfen. Das Schloss muss über eine WLAN-Bridge mit dem WLAN verbunden sein.

**Bitte beachten** TTLock-Smartlocks können nur dann erfolgreich eine Verbindung zu Google Home- und Amazon Alexa-Geräten herstellen, wenn ein Gateway-Gerät in Verbindung mit dem Smartlock installiert ist.

Wie konfiguriere ich mein Schloss in der Google Home-App?

Erste Schritte

1. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Google Home-App als auch die TTLock-App heruntergeladen haben.

2. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich auf Ihrem Smartphone sowohl bei Google Home als auch bei TTLock an.

3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gateway-Gerät und Ihr Smart Lock auf Ihrem Smartphone installiert und eingerichtet sind, bevor Sie Google Home verbinden.

4. Das Gateway muss mit demselben Netzwerk verbunden sein wie Ihr Google Home-Gerät.

5. Bevor Sie beginnen, wählen Sie in der TTLock-App das Smart Lock aus, das Sie mit Google Home verbinden möchten. Gehen Sie zu den Schlosseinstellungen. Wählen Sie die Option „Fernentriegelung“ aus. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion aktiviert ist.

Google Home und TTLock verbinden

1. Klicken Sie in der TTLock-App auf das Menü oben links.

2. Klicken Sie auf die letzte Option „Arbeiten mit“

3. Wählen Sie dann Google

4. Klicken Sie auf „Einschalten“ und geben Sie einen Passcode ein, den Sie sich merken können.

5. Klicken Sie in der Google Home-App auf das „+“ in der oberen linken Ecke.

6. Klicken Sie dann auf das blaue „+“ mit der Überschrift „Gerät einrichten“.

7. Klicken Sie auf die zweite Option „Funktioniert mit Google“.

8. Suchen Sie dann in der Suchleiste nach Ihrem Smartlock, um das Gerät mit Ihrem Google Home zu verknüpfen.

9. Sobald Ihr Schloss verbunden ist, sollten alle mit dem Gateway verbundenen Smart Locks verfügbar und verbunden sein.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.